Freiwassertauchgänge, sei es zu Ausbildungszwecken oder einfach nur zum Spass, führt der Verein in Seen aus der näheren Umgebung durch. Die wichtigsten davon sind die folgenden:
Der Marxweiher ist einer der bekanntesten Baggerseen in unserer Umgebung. Das Tauchen ist nur während der Sommersaison gestattet, und auch dann nur mit Anmeldung beim Landesverband Sporttauchen Rheinland-Pfalz (LVST) . Der Marxweiher ist sowohl bei Tauchern als auch bei Badegästen sehr beliebt. Die maximale Tiefe beträgt ca. 15m, aber der schönste Teil ist überall oberhalb 10m. Der Einstieg ist sehr leicht und auch für Anfänger optimal geeignet. Besonders im Spätsommer findet man im Marxweiher sehr viel Fisch und große Hechte. Viele versunkene Baumstämme und ein kräftiger Bewuchs machen fast jeden Tauchgang zu einem Erlebnis.
Insbesondere als Badesee bekannt, bietet der Gänsedreck-See im Speyerer Binsfeld auch jede Menge interessanter Stellen für Taucher am Nordeinstieg. Neben einer selbstgebauten Taucherglocke auf 18m Tiefe findet man auch eine kleine Steilwand und mit ein bisschen Glück große Welse bis zu zwei Meter Länge. Die Tauchtiefe beträgt maximal etwa 20m. Der Einstieg ist recht einfach und insbesondere der flache Uferbereich ist für Anfänger ideal. Auch für diesen See ist eine Tauchgenehmigung erforderlich. Diese werden von der Gemeinschaft Speyerer Tauchvereine vergeben.
Der offizielle Name dieses Baggersees in der Nähe von Straßburg ist "Bündwörth". Bis 1999 wurde hier gebaggert. Inzwischen ist der See sehr schön bewachsen und immer einen Tauchgang wert, denn hier kommen Anfänger und Fortgeschrittene voll auf ihre Kosten. Trotz der relativ kleinen Oberfläche ist der See im hinteren Teil bis zu 36 Meter tief und bietet eine über 5 Meter hohe und sehr lange Steilwand. Der vordere Bereich ist hügelig und zwischen 8 und 12 Meter tief. Hier ist alles schön bewachsen, und besonders im Sommer wird auch viel Fisch gesichtet. Die Sicht ist oft sehr gut, auch wenn andere Seen schon recht trüb sind.
Von Neustadt aus erreicht man den Brechtsee in einer guten halben Stunde. Er eignet sich insbesondere unter der Woche immer mal wieder für einen schönen Feierabendtauchgang. Am Wochenende ist dagegen oft viel los. Der See ist max. 25 Meter tief, und es gibt einen recht bequemen Tauchereinstieg. Im Sommer begegnet man immer mal wieder großen Karpfen und, wenn man Glück hat, dem einen oder anderen Zander (vor allem im hinteren Teil des Sees). Die Tauchgänge sind sehr abwechslungsreich und für Anfänger und Fortgeschrittene interessant. Kleinere Felsbrocken und Baumstämme sind hier ebenso zu finden wie dichter Bewuchs im Uferbereich.
Anfahrt: Die B35 führt bei Germersheim über den Rhein. Direkt nach der Flussüberquerung benutzt man die nächste Abfahrt Rheinsheim, biegt anschließend rechts ab und fährt so in die auf den Schildern vermerkte entgegengesetzte Richtung Rhein. Die Straße wird kurz danach zu einem frisch geteerten Feldweg, links verläuft parallel eine elektrifizierte Bahnstecke. Nach einigen hundert Metern biegt man an der nächsten dreiecksförmigen Gabelung links ab und verfolgt dabei von jetzt an die Wegweiser zur "Speisegaststätte Fischerheim". Dabei durchfährt man als Erstes eine kurze enge Bahnbrücke (Vorsicht Gegenverkehr!), und der Weg führt nach kurzer Fahrt an Feldwiesen entlang auf ein kleines Anwesen (das Bootshaus Huttenheim) zu. Hier nicht geradeaus fahren, sondern nach links dem Weg in einer Linkskurve folgen. Nach einigen hundert Metern erkennt man auf der linken Seite eine Abfahrtmöglichkeit, die auf einen Parkplatz führt (bis hierhin führen auch die Wegweiser der besagten Gaststätte). Hier kann man sich umziehen und den kurzen Weg weiter zum See zu Fuß zurück legen.
![]() |
Der Baggersee der Gemeinde Untergrombach befindet sich zwischen Bruchsal und Karlsruhe. Der See ist recht groß und max. 26 Meter tief. Im Sommer ist insbesondere am Wochenende immer sehr viel los. Es gibt einen großen Parkplatz und eine riesige Liegewiese. Wirklich spannend ist er im flachen Bereich aber nicht, nur ab und zu sieht man einen großen Hecht im Uferbereich. Im etwas tieferen Bereich ab ca. 15 Meter Tiefe gibt es teils recht steile Abbrüche. Der Bewuchs ist jedoch eher spärlich.
Dieser Baggersee liegt ebenfalls zwischen Bruchsaal und Karlsruhe in der Nähe der Gemeinde Weingarten. Es gibt ausreichend Parkmöglichkeiten. Der See ist etwa 10 Meter tief, ein Tauchgang lohnt aber meist nur im flachen Uferbereich bis etwa 5 Meter Tiefe. Im Sommer ist der See sehr schön bewachsen und hat einen großen Fischbestand. Insbesondere Nachttauchgänge sind hier ein Erlebnis: es wimmelt nur so von Aalen! Am Badestrand begegnet man ab und an auch mal einem neugierigen Karpfen. Der Einstieg ist recht einfach, und auch für Anfänger sehr gut geeignet.