Das Tauchen unter einer geschlossenen Eisdecke ist ein einmaliges Erlebnis. Es erfordert jedoch eine spezielle Ausbildung, geeignete Ausrüstung und einige Sicherheitsvorkehrungen. Im Rahmen dieses Spezialkurses werden alle relevanten Punkte rund ums Tauchen unter Eis detailliert besprochen und geübt. Eistauchen beginnt nicht erst im Wasser, sondern es müssen schon bei der Planung einige Punkte beachtet werden. Das korrekte Sägen eines Loches in die Eisdecke gehört ebenso dazu wie die Zusammenstellung der Tauch- und Sicherheitsteams. Unter Wasser wird mit einer Sicherheitsleine getaucht und kommuniziert, die Verbindung zum direkten Tauchpartner wird über eine sogenannte Buddy-Line hergestellt.
Dieser Kurs wird im Blubb-Club e.V. im Rahmen von Vereinsfahrten angeboten, bei denen ein speziell geeigneter See zum Eistauchen angefahren wird (z.B. der Urisee bei Reutte in Tirol in den Jahren 2008 und 2009).
Für den Kurs ist eine Pauschale i.H.v. 60,- € (bzw. 30,- € nach mindestens vierjähriger Mitgliedschaft) zu entrichten. Zudem muss jeder Teilnehmer einen eigenen oder geliehenen Trockentauchanzug mitbringen, da der Verein nicht über eigene Anzüge verfügt (Trockentauchanzüge kosten im Verleih etwa 10 bis 15 € pro Tag). Von Vorteil ist ferner mindestens ein eigener kaltwassertauglicher Lungenautomat, an dem der Inflatorschlauch für den Trockentauchanzug bereits vormontiert ist. Alle anderen Ausrüstungsgegenstände wie z.B. Eisleinen werden gestellt.
![]() |
![]() |