Spezialkurs Nitrox

Seit nunmehr etwa 10 Jahren setzt sich das Tauchen mit Nitrox immer mehr im Sporttauchbereich durch. Insbesondere an vielen Urlaubsorten am Meer bieten die Tauchbasen das Tauchen mit Nitrox an, inzwischen sogar oft mit dem Werbeslogan "Nitrox for free".

Unter Nitrox versteht man eine etwas andere Gasmischung als die der normalen Luft. Der Sauerstoffanteil ist gegenüber Luft erhöht und liegt je nach Mischung oft bei 32% (gegenüber 21% bei normaler Luft). Demzufolge ist der Stickstoffanteil in der Nitrox-Mischung reduziert - und genau dies bringt bei korrekter Verwendung Vorteile beim Tauchen. Durch den geringeren Stickstoffanteil im Atemgas wird eine verlangsamte Gewebesättigung während des Tauchens erreicht. Dieser Vorteil kann zum einen dazu genutzt werden die Tauchgänge sicherer zu machen, da gegenüber dem Tauchen mit Luft bei einem vergleichbaren Tauchgang weniger Stickstoff im Körper gelöst wird. Zum anderen kann man den Vorteil des geringen Stickstoffgehaltes nutzen, um längere Tauchgänge durchführen zu können, ohne dabei dekompressionspflichtig zu werden. Doch wo viel Licht ist, dort gibt es auch Schatten: der erhöhte Sauerstoffgehalt im Atemgas erlaubt dem Taucher nur eine bestimmte maximale Tauchtiefe, die geringer als bei der Verwendung von Luft ist. 

Im Rahmen des Nitrox-Spezialkurses vermitteln wir den Tauchschülern detailliert den theoretischen Hintergrund, rechnen zusammen Beispiele durch und üben die korrekte Tauchgangsplanung mit Nitrox. Bei diesem Kurs handelt es sich um einen reinen Theorie-Kurs, d.h. Tauchgänge sind nicht erforderlich.

Voraussetzungen

Kursinhalt

  • Wiederholung der Themen Stickstoffsättigung und Sauerstoffvergiftung aus dem Open Water Diver Tauchkurs
  • Wiederholung der Tauchtabelle und deren Benutzung
  • Nitrox: was ist es, wann nutzt man es und wo sind die Grenzen?
  • Wie stellt man Nitrox her?
  • Was ändert sich an der Tauchgangsplanung gegenüber Luft?
  • Tauchgangsplanung: Nitrox-Tabellen, Verwendung von Lufttabellen zum Nitroxtauchen
  • Nitrox und der Tauchcomputer
  • Nitrox und Bergseetauchen
  • Nitrox und die Besonderheiten bei der Tauchausrüstung

Kosten

Abgesehen von der Kursgebühr i.H.v. 60,- € (30,- € nach mindestens vierjähriger Mitgliedschaft) entstehen keine weiteren Kosten, spezielle Ausrüstung für die Teilnahme an diesem Kurs ist nicht erforderlich.